Entgratungsmaschine Typ: LIMA - 600 L
für Brennschneid-, Stanz- und Sägeteile

Produktmerkmale   
Maschinenbeschreibung und Arbeitsweise

Die zu bearbeitenden Teile werden durch Eigenreibung im Trockenverfahren entgratet, entzundert und entrostet. Durch die geschlossene Bauweise wird die Lärmentwicklung beim Entgraten auf nur noch 68-72 dB(A) reduziert. Durch eine direkt wirkende Staubabsauganlage, die zur Standardausrüstung gehört, wird der anfallende Staub während der Bearbeitung automatisch entsorgt.

Mit der Maschine können auch ölige Stanz- und Sägeteile bearbeitet werden. Durch Vorgabe der Trommelgeschwindigkeit werden optimale Bearbeitungen gewährleistet. Die Entgratungsmaschine LIMA - 600 L kann auf jedem Platz in ihrem Betrieb aufgestellt werden, vorausgesetzt wird ein fester Untergrund/Fundament.

Nach dem Arbeitsablauf bleibt die Trommel in der Position stehen, so daß man die Trommelklappe schnell öffnen kann. Ein Arbeitszyklus dauert ca. 20 Minuten. Die Trommel kann auf Knopfdruck in einen untergestellten Euro-Normbehälter entleert werden.

FrageAnfrage Angebot   kostenloses Angebot Seitenanfang


[Home] [Leistungsangebot] [Entgrattechnik] [Reinigungstechnik] [Betonschalungsteile reinigen] [Reparatur/Service] [Monatsangebot] [Maschinen] [Prospekte] [Musterteile] [Angebot] [Kontakt] [Impressum/Datenschutz] [Suche]

Suchmaschinen: Google  Fireball  

Copyright © 2003 by BaltPro und LIMA Entgratungsmaschinen     /    Statistik


aktualisiert: 01.10.2025